|
Thomas Seiterich, Ulm
Letzte Wege in die Freiheit , 6 Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
06.02.2025, Beginn 19 Uhr Kl. Saal im Pfarrgemeindezentrum Waldkirch, am Kirchplatz der St. Margarethen-Kirche Eintritt 6 Euro
|
Der Ulmer Buchautor, Thomas Seiterich, hat mit seinem neuen Buch "Letzte Wege in die Freiheit", erschienen 2023 im Hirzel-Verlag, sechs jungen katholischen Pfadfinderinnen ein Denkmal gesetzt, die in der Zeit der 40-er Jahre im letzten Jahrhundert, als die NAZIS das ganze Elsaß besetzt hatten und es mit brutalen Methoden ins Deutsche Reich eingliedern wollten, Widerstand geleistet haben. Die Gruppe der jungen Straßburgerinnen verhalf vielen Juden, Regime-Gegnern oder sonstwie in Ungnade Gefallenen mit einem ausgeklügelten System zur Flucht aus dem Elsaß, meist über die Vogesen.
Sie retteten mit ihrer Untergrundfluchthilfe ca. 500 Menschen vor Haft und Ermordung, bevor sie 1943 schließlich selbst an die Nazis verraten und verhaftet wurden. Autor Thomas Seiterich hat bei seiner Spurensuche noch eine Zeitzeugin dieser tapferen Gruppe befragen können.
Veranstalter dieser Lesung besonderen Lesung ist: die IDEENWERKSTATT WALDKIRCH, GEGEN VERGESSEN - FÜR DEMOKRATIE, deren Mitglied ich bin.
Zurück zur Liste |
|